Datenschutzrichtlinie
Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzrichtlinie informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website aidemy.ch.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist aidemy.ch. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Schweizer Datenschutzgesetz.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Zugriffsdaten gespeichert. Dies umfasst die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, Website, von der aus der Zugriff erfolgt sowie den verwendeten Browser.
Verwendungszweck
Wir verwenden Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen, zur Kommunikation mit Ihnen, zur Verbesserung unserer Angebote und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Cookie-Richtlinie
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen und Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften anzupassen.
GDPR-Konformität
Unsere Datenschutzpraktiken entsprechen den Anforderungen der DSGVO. Dies beinhaltet die Grundsätze der Datenminimierung, Zweckbindung, Speicherbegrenzung und Datensicherheit.